Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST

Über uns

© SIEMENS AG
Die in REGEES erarbeiteten Betriebskonzepte müssen auch in die Leitwarten der Zukunft eingebunden werden.
© Matthias Leitzke
Das GPS-Exponat im phaeno Wolfsburg basiert auf der RTLSflares Technologie des Fraunhofer IOSB-AST.

Wir forschen an neuen kybernetischen Methoden und Verfahren zur optimalen Steuerung und Führung komplexer Systeme und überführen diese in innovative Betriebsführungsapplikationen, zum Beispiel für cross-sektorale Energiesysteme und in der Wasserversorgung. Unsere Lösungen finden sich weltweit in den vielfältigsten Anwendungen unserer Auftraggeber wieder. Dazu zählen unter anderem die Kraftwerkseinsatzplanung, die Betriebsführung von Energiespeichern, Stromnetzen, virtuellen Kraftwerken, Wasserversorgungsnetzen und Staustufenkaskaden.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden Lokalisationslösungen und autonome Roboterplattformen für die Industrie. Mit dem Technologieträger DEDAVE haben wir Maßstäbe für tiefseetaugliche Unterwasserfahrzeuge gesetzt und erfolgreich vermarktet.

Unsere exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema „Digitalisierung“ zugeschnitten. Im Bereich der öffentlichen Auftragsforschung sind wir auf Landes-, Bundes- und Europäischer Ebene ausgezeichnet aufgestellt.

Wir verfügen über eine Forschungsinfrastruktur für Indoor- und Unterwasserrobotik, einen Druckprüfstand für Tiefseekomponenten sowie mehrere Plattformen zum Thema „Digitalisierung der Energieversorgung“. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dort von Energie(daten)managementlösungen bis hin zu Testständen zum Thema IT-Sicherheit für kritische Infrastruktur.

Forschungsschwerpunkte

  • Energiesysteme
  • E-Mobilität
  • Stromnetze
  • SmartGrids
  • Energiewirtschaft
  • Eingebettete Systeme für Fernwartungssysteme
  • Führungssysteme für Unterwasserfahrzeuge
  • Integriertes Wasserressourcenmanagement

 

Weitere Informationen

Downloads